Sportklasse mit Fahrradergometern
(Video erstellt von MMag. Markus Ritthalter)
Seit dem Schuljahr 2011/12 gibt es an unserer Schule eine eigene Sportklasse mit den Schwerpunkten Leichtathletik und Rudern. Aktuell bedeutet das, wir führen eine Sportklasse pro Jahrgang in der Unterstufe. Die Schüler:innen besuchen einmal in der Woche die jeweilige unverbindliche Übung (Rudern oder Leichtathletik, es geht natürlich auch beides) und nehmen an verschiedenen Schulwettkämpfen erfolgreich teil. Ziel ist es, junge Menschen an den Sport und die Freude an der Bewegung heranzuführen bzw. den Schülerinnen und Schülern ein leistungssportorientiertes Training zu ermöglichen. Voraussetzung für die Aufnahme in die Sportklasse ist auch ein positiv absolvierter sportlicher Eignungstest (Klug und Fit).
Seit dem Schuljahr 2015/16 radeln zusätzlich einige Sportklassen durch Europa. Das heißt, wir sind stolz darauf, dass es gelungen ist, einige Sportklassen mit Radergometern auszustatten. Den Kindern dieser Klasse wird die Möglichkeit geboten, entsprechend einer fixen Gruppeneinteilung dem Unterricht am Radergometer sitzend zu folgen. Nach dem Motto: Lernen und Bewegung – eine perfekte Kombination, die nicht nur die Grundlagenausdauer, sondern auch den Lernprozess nachhaltig unterstützt!
Die beiden Stadtschulratspräsidenten, Mag. Czernohorsky (Herbst 2016) und Mag. Himmer (Herbst 2017) konnten sich bei ihrem Besuch von der Begeisterung der Schüler:innen und ihrer Tour durch Europa überzeugen. Besonders von den virtuell zurückgelegten Kilometern waren sie beeindruckt, da die Schüler:innen die Tour auch auf einer Landkarte in der Klasse abgesteckt hatten.
Zusätzlich werden die Kinder themenspezifisch unterrichtet, das heißt zum Beispiel, dass sie in Biologie Genaueres über gesunde Ernährung hören werden. Auch der Turnunterricht wird an das Niveau der Klasse angepasst. Die Wochenstundenzahl bleibt gegenüber den anderen Klassen gleich, mit Ausnahme der gewählten unverbindlichen Übung(en). Bei gesundheitlichen Problemen gibt es auch eine Zusammenarbeit mit einem Kinderarzt.
Da Schüler:innen der Heustadelgasse beim Rudern in den vergangenen Jahren großartige, internationale Erfolge erreichen konnten (U 23 Weltmeister , Ruderergometerweltmeisterin, zahlreiche Junioren- WeltmeisterschaftsteilnehmerInnen bis hin zur 12 jährigen Dominanz im Schulruderwettbewerb), wollte Mag. Himmer auch an einem Ruderergometer eingeschult werden. Dieses Showtraining wurde von unserem ehemaligen Schüler Florian Walk, U 23 Weltmeister 2016, geleitet. Beide waren mit großem Engagement dabei.
Große Erfolge im Rudern konnte auch Lara Tiefenthaler im internationalen Bereich erzielen. Sie wurde 2022 Europameisterin im Einer, 2024 startete sie bei den Olympischen Spielen in Paris und belegte mit ihrer Bootspartnerin Louisa Altenhuber im Zweier den ausgezeichneten 10. Platz. Sie war Vorzugsschülerin in unserer Schule.
Es soll hier deutlich angesprochen werden, dass unsere Jugendlichen auch schulisch Topleistungen erbringen und meist mit Auszeichnung maturiert haben. Schulischer und sportlicher Erfolg gehen also Hand in Hand.
Gefördert wird dieses Projekt von unseren Partnervereinen RV STAW (Rudern), ATSV OMV Auersthal (Leichtathletik) und SpeedFish (Schwimmen)
Der Bezirksvorsteher des 22. Bezirks Ernst Nevrivy hat den Ehrenschutz für die Sportklassen übernommen.